Nasenmuscheln

© backwoods

Bipolare interstitielle Thermotherapie der unteren Nasenmuscheln (Celon Methode)

Nasenhöhle mit hyperplastischer (chronisch – geschwollener)
Nasenmuschel.

Der bipolare Applikator wird unter lokaler Betäubung des Patienten in die geschwollene Nasenmuschel eingestochen. 

Die Applikatornadel wird im aktiven Zustand (unter Stromfluss)  zurückgezogen und koaguliert an den Enden das Gewebe. 

Nachdem die Elektroden über die gesamte Muschel­länge gezogen wurden, ist die Applikation beendet. 

Im Verlauf weniger Wochen wird das koagulierte Gewebe vom Körper vollständig abgebaut. Das Volumen der Muschel schrumpft und eine erleichterte Nasenatmung ist möglich. 

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner